top of page

Stimmungsvolle Brückeneröffnung nach SAMSONITE After Work

vorne v.l.n.r. Vorstand Platz Hubert Gärtner, Ehrenpräsident Prof. Dr. med. Helmut Schaudig und Präsident Dr. Peter Günter, hinten Marco Lauer und Tobias Sturm

Samstag, 7. Juni 2025

Turnierbericht – SAMSONITE After Work II & feierliche Einweihung der St. Andrew Brücke


Am Freitag, den 6. Juni 2025, wurde im Golfclub Bad Mergentheim nicht nur das zweite Turnier der beliebten Samsonite After Work-Serie ausgetragen – es war ein Tag mit sportlichem Glanz und einem historischen Moment: der feierlichen Einweihung der neuen an den Stil von St. Andrews angelehnten Brücke an Bahn 9.


Sportliche Glanzleistungen


Das 9-Loch-Turnier im Stableford-Format zeigte erneut die Spielfreude und Leistungsstärke unserer Mitglieder. In der Brutto-Wertung siegten Bianca Sturm (11 Punkte) und Tino Stattelmann (14 Punkte).

Ein besonderer Glückwunsch geht an Ben Sturm, der mit hervorragenden 25 Nettopunkten den 1. Platz in der Klasse C belegte – ein sportlicher Erfolg, der zu Recht viel Beifall fand.


Die Ergebnisse (Liste im Anhang):


Brutto

Damen - Bianca Sturm - 11 Punkte

Herren - Tino Stattelmann - 14 Punkte


Netto Klasse A (..17,4)

  1. Stephan Murek - 18 Punkte

  2. Jens Dinkel - 17 Punkte

  3. Marco Lauer - 17 Punkte


Netto Klasse B (17,5..25,0)

  1. Wolfgang Schmalzbauer - 20 Punkte

  2. Dieter Bernotat - 20 Punkte

  3. Matthias Möhring - 19 Punkte


Netto Klasse C (25,1..)

  1. Ben Sturm - 25 Punkte

  2. Julian Scheidel - 21 Punkte

  3. Nico Schweizer - 19 Punkte


Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten! Die Siegerehrung wurde von Spielleiter und Sportvorstand Werner Hellinger in gewohnt souveräner und unterhaltsamer Art durchgeführt.


Einweihung der "St. Andrews" Brücke – Symbol der Verbindung


Nach dem Turnier versammelten sich zahlreiche Mitglieder und Gäste an Bahn 9 zur feierlichen Eröffnung der "St. Andrews" Brücke. Drei stilecht gekleidete „Schotten“ sorgten für einen farbenfrohen und traditionsreichen Rahmen.


Präsident Dr. Peter Günter betonte in seiner Ansprache die Brücke als Symbol: „Sie verbindet nicht nur zwei Ufer – sie steht für Zusammenhalt, Kontinuität und unsere gemeinsame Zukunft.“ Sein Dank galt allen Beteiligten, insbesondere den ehrenamtlich Engagierten und Unterstützern des Projekts.


Ein besonderer Höhepunkt war die emotionale Rede von Ehrenpräsident Prof. Dr. med. Helmut Schaudig, der mit 99 Jahren – geboren am 18. Mai 1926 – als Ehrengast eine außergewöhnliche Präsenz bewies. In seiner Rede ließ er nicht nur die Entwicklung des Clubs Revue passieren, sondern berichtete über amüsante Begebenheiten bei seinem Besuch im St. Andrews Golf Club vor vielen Jahren. Er motivierte mit klugen, zukunftsgerichteten Worten: „Jeder Tag bietet uns die Chance, Brücken zu bauen – zu anderen und in die Zukunft.“


Ehren für den Bautrupp um Ralf Faul


Die eindrucksvolle Brücke wäre ohne den Einsatz vieler Helfer nicht entstanden. Großer Dank gilt dem engagierten Bautrupp unter Leitung von Bauleiter Ralf Faul, der mit fachlichem Können, großem Engagement und Teamgeist dieses Schmuckstück verwirklicht hat. Ihr Einsatz verdient höchste Anerkennung – die Brücke ist ihr sichtbares Vermächtnis. Eine passende Erinnerungstafel enthüllte Präsident Dr. Peter Günter.


Organisation & Ausblick


Die Veranstaltung wurde mit viel Hingabe vom EventTeam des Golfclubs Bad Mergentheim organisiert. Die Kombination aus leckerer Kulinarik und emotionalem Festakt machte diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis für alle Anwesenden.


Fazit


Der 6. Juni 2025 war ein Tag voller Freude, Stolz und Zuversicht. Turnier, Brückeneinweihung und ein generationsübergreifendes Miteinander zeigen: Unser Club lebt von seinem starken Zusammenhalt. Mit weiterentwickelter Infrastruktur, engagierten Mitgliedern und einem optimistischen Blick nach vorn gehen wir gemeinsam in die Zukunft.


Golfclub Bad Mergentheim – mehr als nur Golf.


(mm)

bottom of page