




v.l.n.r. Spielleiter Matthias Möhring und Brutto-Sieger Rudi Wedel
Freitag, 8. August 2025
Turnierbericht – ECCO DAY After Work II (9-Loch) – 08.08.2025
Am Freitag, den 8. August 2025, fand im Golf Club Bad Mergentheim der zweite „ECCO DAY After Work“ des Jahres statt. Gespielt wurde ein 9-Loch Stableford-Turnier, das HCPI®-relevant war und bei bestem Sommerwetter für gute Laune und sportliche Leistungen sorgte.
Spielleiter Matthias Möhring organisierte mit Melanie Scholten und Heike Schenker das Turnier und führte die Siegerehrung durch.
Brutto-Wertung
In der Brutto-Gesamtwertung setzte sich Rudi Wedel mit 13 Brutto- und 19 Nettopunkten durch. Dahinter folgten Bianca Sturm und Tobias Sturm, die jeweils 13 und 12 Brutto- und 20 bzw. 18 Nettopunkte erzielten. Auch dahinter ging es eng zu, was auf einen spannenden Turnierverlauf schließen lässt.
Top 5 Brutto:
Rudi Wedel – 13 Brutto / 19 Netto
Bianca Sturm – 13 Brutto / 18 Netto
Tobias Sturm – 12 Brutto / 20 Netto
Jochen Hesser – 12 Brutto / 19 Netto
Suphawet Sipkhe – 12 Brutto / 19 Netto
Netto-Klasse A (HCP bis 20,4)
In der Klasse A dominierte Tobias Sturm mit starken 20 Nettopunkten. Dahinter landeten Rudi Wedel, Suphawet Sipkhe und Jochen Hesser punktgleich mit 19 Nettopunkten auf den Plätzen 2 bis 4. Das gute Gesamtergebnis dieser Klasse zeigt, dass hier mehrere Spieler in Topform waren.
Top 3 Netto-Klasse A:
Tobias Sturm – 20 Netto
Rudi Wedel – 19 Netto
Suphawet Sipkhe – 19 Netto
Netto-Klasse B (HCP 20,5 und höher)
In der Klasse B setzte sich Wolfgang Krieger klar an die Spitze. Mit 23 Nettopunkten spielte er das beste Nettoergebnis des Tages. Auf Platz 2 folgte Sylvia Steger mit 21 Punkten, vor Ralf Faul mit 20 Punkten.
Top 3 Netto-Klasse B:
Wolfgang Krieger – 23 Netto
Sylvia Steger – 21 Netto
Ralf Faul – 20 Netto
Besonderheiten
Das Teilnehmerfeld bestand ausschließlich aus Spielerinnen und Spielern des GC Bad Mergentheim.
Mehrere Spieler erreichten identische Ergebnisse, sodass die Platzierungen nach Handicap vergeben wurden.
Das beste Nettoergebnis des Tages (23 Punkte) ging an Wolfgang Krieger in Klasse B.
In der Bruttowertung lagen die Top 5 innerhalb von nur einem Punkt – ein Zeichen für ein sehr ausgeglichenes Niveau.
Fazit:
Der „ECCO DAY After Work II“ war ein gelungener Wettkampf mit spannenden Duellen und vielen starken Einzelleistungen.
Für das nächste After-Work-Turnier dürfen sich die Spieler auf ein ähnlich spannendes Kräftemessen freuen – und vielleicht darauf, die eigenen Bestleistungen zu übertreffen.
(mm)